Stromproduktion aus Abwärme bei Evonik Industries
Im Januar 2013 wurde im Werk Worms der Firma Evonik Industries das DeVeTec Abwärmekraftwerk in Betrieb genommen.
Als Abwärmequelle steht Kühlungsluft aus einer Säurespaltanlage (zur Herstellung von Schwefelsäure), welche eine maximale Temperatur von 350°C aufweist, zur Verfügung:
Die Anlage wurde durch das Bundesumweltministerium im Rahmen des Umweltinnovationsprogramms gefördert.